Die kuriose Geschichte hinter dem 17. Bundesland – Wollte Deutschland wirklich Mallorca kaufen?

Mallorca als 17. Bundesland: Die kuriose Geschichte hinter dem deutschen Urlaubsparadies

Für viele Deutsche ist Mallorca mehr als nur eine Urlaubsinsel – es ist eine zweite Heimat. Die beliebte Baleareninsel wird oft scherzhaft als „17. Bundesland“ bezeichnet. Doch wusstest du, dass dieser Spitzname tatsächlich einen Ursprung hat?

 

Der Sommerloch-Scherz von 1993: Deutschland will Mallorca kaufen

Im Sommer 1993 sorgte eine Schlagzeile in der Bild-Zeitung für Aufsehen: „Der verrückteste Vorschlag aus Bonn – Mallorca soll deutsch werden“. Diese Meldung behauptete, ein CSU-Hinterbänkler hätte einen ungewöhnlichen Vorschlag gemacht:

  1. Mallorca sollte für 50 Milliarden Deutsche Mark gekauft werden.
  2. Die Insel würde zum 17. Bundesland Deutschlands werden.
  3. Palma de Mallorca sollte in „Palmenhausen“ umbenannt werden.
fantasiekarte von mallorca als 17tes bundesland

Die Wahrheit hinter der Mallorca-Kaufgeschichte

In Wirklichkeit handelte es sich um eine erfundene Geschichte, typisch für das sogenannte „Sommerloch“ – eine Zeit, in der oft weniger relevante Nachrichten die Medien füllen. Die Geschichte über den Kauf Mallorcas gilt als eine der besten Sommerloch-Geschichten in der deutschen Medienlandschaft.

 

Die Bedeutung hinter dem Mallorca-Scherz für deutsche Urlauber

Obwohl die Idee, Mallorca zu einem deutschen Bundesland zu machen, nie ernsthaft in Betracht gezogen wurde, zeigt diese Episode die tiefe Verbundenheit zwischen Deutschland und der Baleareninsel. Die Geschichte der deutschen Touristen auf Mallorca reicht bis in die 1920er Jahre zurück, und seitdem hat sich die Insel zu einem der beliebtesten Reiseziele für Deutsche entwickelt.

 

Mallorca – mehr als nur eine Urlaubsinsel für Deutsche

Die Anekdote über den vermeintlichen Kauf Mallorcas durch Deutschland ist ein Paradebeispiel dafür, wie Humor und Medien unsere Wahrnehmung prägen können. Sie unterstreicht die besondere Beziehung zwischen den deutschen Urlaubern und ihrer Lieblingsinsel. Auch wenn Mallorca nie offiziell zum „17. Bundesland“ wurde, bleibt es im Herzen vieler Deutscher ein Stück Heimat in der Ferne. Diese Geschichte erinnert uns daran, Medienberichte kritisch zu hinterfragen und gleichzeitig den Humor in solchen Situationen zu schätzen. Sie zeigt auch, wie stark kulturelle Verbindungen sein können, selbst wenn sie auf humorvollen Missverständnissen beruhen.

Nächstes Mal, wenn du den Spruch vom „17. Bundesland“ hörst, denkst du daran was wirklich hinter der deutsch-mallorquinischen Geschichte steckt – und schmunzelst.

 

Dein Explore Mallorca Team 🏝️😊

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

 / 

Sign in

Send Message

My favorites

Erlebe das echte Mallorca ❤️

🚀 Keine Ads. Kein Spam. Nur pure Mallorca-Leidenschaft.

🌟 Das erwartet dich:
✅ Exklusive Insider-Tipps & Geheimspots
✅ Live-Events & Expertenwissen (z. B. Fotokurse, Zoom-Sessions)
✅ Einzigartige Rabatt-Guides mit 140+ Ermäßigungen
✅ Echte Verbindungen & lokale Projekte